Gaunerzinken sind nicht ausgestorben: Ominöse Symbole an Briefkästen, Hauswänden, Zäunen und Türen können ein Hinweis darauf sein, dass Einbrecherbanden es auf Ihr Haus abgesehen haben. Es gibt viele Möglichkeiten für „Einbrecherbanden“, sich über Wohnungen, Häuser und deren Bewohner zu informieren. Ohne Internet – war das früher schwieriger. Aus diesem Grund gab es die „Gaunerzinken“, mit denen z. B. Wohnungen markiert wurden, um nachfolgenden „Einbrechern“ Informationen zu hinterlassen.
Lange Zeit wurden diese Markierungen nicht genutzt, scheinen aber jetzt wieder aktuell zu werden. Es lohnt sich immer mal nachzuschauen, ob in der Nähe der Haustüre irgendwelche runenartigen Symbole zu finden sind.
Wir haben Ihnen hier eine Liste von Gaunerzinken zusammengestellt:
Bissiger Hund: | ![]() |
![]() |
![]() |
Hier wohnt Polizei: | ![]() |
||
Fromm stellen lohnt sich: | ![]() |
![]() |
Bewohner rufen Polizei: | ![]() |
![]() |
||
Hier gibt es nichts: | ![]() |
![]() |
![]() |
Für Arbeit gibt es was: | ![]() |
||
Übernachtung möglich: | ![]() |
![]() |
Hier gibt es Geld: | ![]() |
![]() |
||
Ruhig aufdringlich werden: | ![]() |
![]() |
Hier gibt es Essen: | ![]() |
|||
Krank spielen lohnt sich: | ![]() |
Schnell abhauen: | ![]() |
||||
Betteln verboten: | ![]() |
Alleinstehende Person: | ![]() |
||||
Alte Leute: | ![]() |
Kein Mann im Haus: | ![]() |
||||
Frau liebt Männer: | ![]() |
Vorsicht, nicht vorsprechen: | ![]() |